Newsletter Anmelden Kundenbewertung Stellenausschreibung Kontakt Impressum
Suchvorschläge
Menü
Menü
Newsletter Anmelden Kundenbewertung Stellenausschreibung Kontakt Impressum
Landhausküche KA 36.180 in L-Form in Schiefergrau

Landhausküche KA 36.180 in L-Form in Schiefergrau

ID 283200279-1
  • Dunstabzugshaube
  • Backofen
  • Geschirrspüler
  • Kühlschrank
4.498,00 € *
inkl. Mwst

Landhausstil mal anders

Eleganz und Stil prägen diese außergewöhnliche Küche in edlem Anthrazit-Schiefergrau. Die klassische Kassettenfront verleiht dem Ganzen einen Hauch von Landhaus-Romantik, allerdings in neuem, modernem Gewand.

  • dunkle Rahmenfronten
  • vorgezogenen Kochbereich
  • moderne Glashängeschränke
  • inkl. Spüle und Armatur
  • hochgebauter Backofen

Zusammen mit der Arbeitsplatte im hellen Holzton ist die L-Formküche ein unwiderstehliche Kombination. Auch der leichte Vorzug des Kochfeldes unterbricht die Linienführung und setzt einen besonderen optischen Akzent.

Heute gewähren Küchen auch häufig Einblicke in ihr Innenleben. So auch hier mit den Glastüren bei den Oberschränken. Das lockert auf, steht für eine lässige Offenheit und lässt Spielraum für optische Hingucker. Dass dabei trotzdem genug Stauraum gegeben ist, versteht sich von selbst.

Eine solche Küche lebt aber auch von den hochwertigen Markengeräten. Das in Szene gesetzte Glaskeramik-Kochfeld ist hier sicher ein Highlight, ebenso wie die Edelstahl-Wandesse und der hoch eingebaute Backofen.

Diese stilechte Landhausküche überzeugt mit Know How und dem klassisch, modernen Zusammenspiel von Rahmenfront und geballter Technik in ergonomischer Höhe.

Moderne Landhausküche KA 36.180 übers Eck in Schiefergrau

Stellfläche ca. 345 x 305 cm

Hochwertige Markentechnik von Progress, Faber und Leonard:

  • Backofen PBN12001X, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Kühlschrank PK0803, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
  • Edelstahl-Wandesse EASYPBXA90, Energie-Effizienzklasse E (Skala von A++ bis E)
  • Glaskeramik-Kochfeld LAS6001F

ohne Dekoration

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.