Beratungstermin vereinbaren Newsletter Anmelden Kundenbewertung Karriere Kontakt Impressum
Menü
Menü
Beratungstermin vereinbaren Newsletter Anmelden Kundenbewertung Karriere Kontakt Impressum
Kücheninsel KA 38.120 mit eleganter Zeile in Lack Zementgrau
Kücheninsel KA 38.120 mit eleganter Zeile in Lack Zementgrau
Kücheninsel KA 38.120 mit eleganter Zeile in Lack Zementgrau
Kücheninsel KA 38.120 mit eleganter Zeile in Lack Zementgrau

Kücheninsel KA 38.120 mit eleganter Zeile in Lack Zementgrau

ID 283200300-2
  • Kühlschrank
  • Kochfeld
  • Backofen
11.998,00 € *
inkl. Mwst

Offen für neue Trends

Die neue Front Zementgrau im modernen Design zieht in ihre Küche ein. Zusammen mit den FameRack-Regal bekommt die Kombination einen industriellen Touch.

  • offene Wohnküche mit Kücheninsel
  • Muldenlüfter von Siemens
  • inkl. Spüle und Armatur
  • Highboardschrank mit hoch eingebauten Backofen
  • schlichte Griffleisten

Das Zusammenspiel zwischen hochwertiger Küchenfront und schlichter Griffleiste spiegelt Harmonie wieder und bildet zusammen die edle Symbiose zu den Siemensgeräten. Dazu gesellt sich Komfort, Funktionalität und eine perfekt abgestimmte Küchenplanung.

Küchenkombination KA 38.120 in Lack Zementgrau

Stellfläche ca. 430 + 245 cm

Ausgestattet mit Siemens in Edelstahl:

  • Backofen HB517ABS0, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Muldenlüfter ED711FQ15E, Energieeffizienzklasse B (Skala von A+++ bis D)
  • Kühlschrank KI51FAD30, Energieeffizenzklasse A++ (Skala von A+++ bis D)

ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.