Beratungstermin vereinbaren Newsletter Anmelden Kundenbewertung Karriere Kontakt Impressum
Menü
Menü
Beratungstermin vereinbaren Newsletter Anmelden Kundenbewertung Karriere Kontakt Impressum
Highboard in Eiche
Highboard in Eiche
Highboard in Eiche
Highboard in Eiche

Highboard in Eiche

ID 305300216-5
3.439,00 € *
inkl. Mwst

Dekorativ und praktisch - ein Single mit Niveau

Highboards stehen nicht einfach nur so rum: Sie sind ideale Begleiter für jeden Ess- und Wohnbereich.

  • Bestes Echtholzfurnier
  • Ausdrucksstarke Maserung
  • Erstklassige Verarbeitung
  • Mit Eckverglasung
  • Grifflos

Feinste Echtholzfurniere, handwerklich bestens verarbeitet, verleihen diesem Highboard einen unverwechselbaren Charakter. Eigenwillig und unregelmäßig die markante Maserung. Gebürstete Oberflächen und eine zeitlos moderne Optik unterstreichen die Einzigartigkeit. Grifflose Türen und Schubkästen lassen sich durch einfaches Berühren öffnen. So entsteht eine durchgängige und moderne Front.

Das Highboard punktet auch mit attraktivem Stauraum. Kleine und große Alltagsdinge können auf einer Breite von ca. 187 cm bequem verstaut werden. Nutzen Sie die Glastüren mit Seitenverglasung, um Ihre besten Stücke ins rechte Licht zu rücken. Interessante Lichtakzente lassen sich leicht durch eine optional erhältliche Beleuchtung setzen. Geräumige Schubladen schaffen Platz für stille Geheimnisse.

ohne Deko

inklusive Beleuchtung

Details:

  • Highboard 5-türig, 3 Holz-/Glastüren, 2 Holztüren
  • 3 Schubkästen mit Vollauszug
  • 2 Holzböden, verstellbar
  • 3 Holzböden hinter Glastüren, fest
  • grifflos
  • Beschläge mit Selbsteinzug und Dämpfung
  • Beleuchtung gegen Mehrpreis

Material:

  • Front/Korpus: Echtholzfurnier
  • Glastüren: Parsolglas

Farbe:

  • Front/Korpus: Eiche hell geölt und gebürstet
  • Glastüren: grau

Abmessung:

  • Breite: ca. 187 cm
  • Höhe: ca. 145 cm
  • Tiefe: ca. 43 cm
  • Holzpflege
    Holz ist ein Phänomen, es arbeitet immer. Risse, Schwund, Verziehen sind ganz „natürlich“. Ob Haustür, Fenster oder Möbel, Holz reagiert auf seine Umgebung. Deshalb braucht es im Jahresdurchschnitt eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% bis 55%, darüber sind sich die Fachleute und die Literatur einig. Es wächst und dehnt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und schwindet bei zu trockener Luft, z.B. in den Wintermonaten. Wenn Sie solche Veränderungen nicht möchten, müssen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen, durch Lüften, Pflanzen oder Luftbefeuchter.

    Ansonsten Vorsicht bei „Natur Pur“, sprich massiv. Massivholz heißt nicht automatisch Hartholz, Nadelhölzer sind allgemein weicher als Laubhölzer. Die ausgesuchten Hölzer, die wir verarbeiten, stammen fast ausschließlich aus kontrollierter Forstwirtschaft. Auch bei der Weiterverarbeitung verwenden wir nur natürliche Materialien und produzieren so umweltfreundlich wie nur möglich.

    Für die tägliche Reinigung (wie z.B. Beseitigung von Krümeln) sollte ausschließlich ein trockenes Baumwolltuch verwendet werden. Je nach Grad der Verschmutzung kann das Baumwolltuch auch nebelfeucht sein, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Hier sollte jedoch gleich trocken nachgewischt werden, damit keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche bleibt.

    Leicht verschmutzte Stellen können mit warmem Wasser, Möbelseife und einem Vliesstofftuch (nicht zu feucht) gereinigt werden.

    Zur Pflege und Auffrischung der Möbeloberfläche wird ein Naturöl bzw. bei Weißöloberflächen ein Hartwachsöl empfohlen. Dieses dünn und sparsam mit einem Vliesstofftuch auftragen. Maximal 10 Min. einwirken lassen, da sonst die Oberfläche verklebt. Anschließend mit einem Vliesstofftuch gründlich auspolieren, damit überschüssiges Öl entfernt wird und die Oberfläche nicht verklebt. Bitte keine Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.